
Deutschland im Kampf gegen den Schwarzmarkt
- Lizenzierte Glücksspielanbieter in Deutschland unter Druck.
- Die Regulierung beeinträchtigt legale Casinos.
- Rechtliche und ethische Debatte um Ansprüche der Spieler.
Heute werfen wir einen Blick in unser Nachbarland. Dort kämpfen die lizenzierten Glücksspielanbieter teilweise vergeblich gegen den Schwarzmarkt. Trotz strenger Regulierungen bei Einzahlungs- und Einsatzlimits scheint das illegale Glücksspiel zu gedeihen. Einige Kritiker meinen, dass die strengen Maßnahmen den illegalen Markt stärken.
Die Auswirkungen der Regulierung
In dem Zeitraum, in der Online Casino ohne Lizenz, aber unter den Bedingungen des Staatsvertrags 2021 operieren durften, betrugen die durchschnittlichen Einzahlungen 350 €. Der Bruttoertrag pro Spieler lag dabei im Durchschnitt bei 141 €. Nach der Regulierung im August 2023 sanken die Einzahlungen um 80 % auf 150 €, und der Bruttoertrag pro Spieler halbierte sich auf 73 €.
Die Herausforderung der Spielzertifizierung
Die Zertifizierung von Spielen für den legalen Markt erweist sich als weitere Hürde. Während legale Anbieter mit bürokratischen Hürden bei neuen Spielen zu kämpfen haben, können nicht lizenziere Casinos leicht neue Spiele veröffentlichen. Das schafft ein Missverhältnis zwischen legaler und illegaler Anbieter – eine weitere Belastung für lizenzierte Betreiber.
Rechtliche Auseinandersetzungen und Ansprüche der Spieler
Parallel dazu bemühen sich Spieler, Verluste von unlizenzierten Anbietern zurückzufordern. Eine abschreckende Wirkung hatte das bisher jedoch nicht. Während Gerichte in Deutschland Casinos für entstandene Verluste belangen, versuchen österreichische Anwälte sogar, Ansprüche gegen Führungskräfte geltend zu machen.
Blick in die Zukunft
Wie eine sinnvolle Regulierung aussieht, die den legalen Markt und dabei den Schwarzmarkt eindämmt, bleibt weiter fraglich. Grundsätzlich müssen die Interessen der Spieler und die der Anbieter gleichermaßen berücksichtigt werden. Die MGA und auch die Lizenzgeber in Curacao machen in der EU inzwischen einen guten Job, doch in Deutschland ticken die Uhren mit der GGL anders.
Bei uns finden Sie wohl recherchierte und ehrliche Casino Tests für Österreich.
Sie möchten mehr über die Welt der Online-Casinos erfahren?
- Österreichs neue Koalition setzt auf Fortführung des Glücksspielmonopols
- Curaçaos Glücksspielbehörde fordert Feedback zur verantwortungsbewussten Glücksspielpolitik an
- Maltesisches Gericht lehnt Vollstreckung österreichischer Glücksspielverluste ab
- Aristocrat Interactive ernennt Nir Hakarmeli zum Geschäftsführer für iGaming und Sport
- Wie sich Online Casinos vor Cyberangriffen schützen