
Taifun-Vorsichtsmaßnahmen beeinflussten Umsatz
Die Casino-Umsätze in Macau erlebten im September einen drastischen Rückgang im Vergleich zum Vormonat, wie die jüngsten Statistiken des Gaming Inspection and Coordination Bureau (DICJ) zeigen. Nach einem beeindruckenden August mit Einnahmen von 17,9 Mrd. MOP (rund 2,09 Mrd. EUR) fielen die Umsätze im folgenden Monat auf 14,9 Mrd. MOP.
Während im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 404 % stattfand, blieben die Umsätze dennoch weit unter den Werten vor der Corona-Pandemie zurück. Der Einbruch im September wird auf den Taifun Saola und die vorübergehende Schließung der landbasierten Casinos als Vorsichtsmaßnahme zurückgeführt.
Hoffnung auf Aufschwung durch die »Goldene Woche«
Doch es gibt Hoffnung auf eine Erholung der Casino-Umsätze, denn die sogenannte »Goldene Woche« steht bevor. Diese Woche ist eine Zeit, in der viele Chinesen ins Ausland reisen. Dies könnte sich positiv auf den Tourismus in Macau auswirken, doch es bleibt abzuwarten, ob die Chinesen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten auch im Casino großzügig ihr Geld ausgeben werden.
Die »Goldene Woche« hat in der Vergangenheit oft für einen Boom der Casino-Einnahmen in Macau gesorgt. Ob dieser Trend in diesem Jahr anhält, wird von den kommenden Statistiken der Glücksspielbehörde von Macau enthüllt.
Weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt des Glücksspiels:
- Österreichs neue Koalition setzt auf Fortführung des Glücksspielmonopols
- Curaçaos Glücksspielbehörde fordert Feedback zur verantwortungsbewussten Glücksspielpolitik an
- Maltesisches Gericht lehnt Vollstreckung österreichischer Glücksspielverluste ab
- Aristocrat Interactive ernennt Nir Hakarmeli zum Geschäftsführer für iGaming und Sport
- Wie sich Online Casinos vor Cyberangriffen schützen